![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
..
Topfgröße Hydrokultur. In diesem Kurzfilm zeige ich, welche Bechälter ich bei Hydrokultur verwende. Achten Sie auf Töpfe mit Substraten im Hintergrund. Die Substrate unterscheiden sich... Die Testphase läuft seit mehreren Monaten. Darüber wird es einen extra Film geben, in dem ich meine Beobachtungen mit Ihnenteilen werde. Direkt-Link für Fragen und Kommentare bei YouTube http://youtu.be/-314GLmUWt0 |
Размер горшков, на фитильном поливе В этом ролике я показываю какие ёмкости для выращивания на фитиле я пользую. Обратите внимание, в горшках разный субстрат, я провожу в течении нескольких сезонов наблюдения, про это будет отдельный фильм, в котором я поделюсь опытом. Kаждый сможет сделать свои выводы для себя Прямая ссылка на YouTube для Комментарий http://youtu.be/-314GLmUWt0 |
Diese Information habe ich aus dem Buch von Renate Veth "Innenraum Begrünung" .
Eigenschaften von Stoffen für Erden in der Innenraumbegrünung
Stoff |
Volumengewicht kl/l trocken |
pH Ist |
Salzgehalt g/l |
Luftporenanteil |
Strukturstabilität ++bis-- |
Trittfestigkeit ++bis-- |
Weißtorf | 0,1 | 2,5-3,5 | -0,3 | 50 | -- | -- |
Rindenhumus | 0,3 | 5-7 | <1,3 | 40 | -- | +- |
Tonmehl | 1,5 | 6-7 | <3,5 | 10 | -- | -- |
Vermiculite | <0,1 | 7-8 | gering | 45 | + | + |
Ton | 2,0 | 7 | <3,5 | 10 | - | -- |
Perlite | 0,1 | 6-8 | <0,1 | 45 | +- | - |
Bims | 0,7 | 7-8 | <0,1 | 20 | ++ | ++ |
Lava | 1-1,1 | 6,5-7,5 | <0,1 | 50 | ++ | ++ |
Blähton | 0,3-0,5 | 6-8 | <1,25 | 60 | + | ++ |
Blähschiefer | 0,6 | 6-8 | <1,25 | 60 | ++ | ++ |
Tuff | 0,6-1,1 | 7-8 | <1 | 50 | ++ | ++ |
Steinwolle | 0,1 | 7-8 | <0,1 | 25-65 | +- | +- |
Weißtorf
Nur wenig zersetten groben Faser-Weißtorf nach DIN 11540 ff verwenden. Der pH-Wert muss angehoben werden. Aufgrund der negativen bodenphysikalischen Eigenschaften wird als Volumenanteil max. bis 5% empfohlen.
Rindenhumus
Nur qualitätsgesicherten Rindenhumus der Gütegemeinschaft Rinde im Pflanzenbau verwenden. Aufgrund der negativen bodenphysikalischen Eigenschaften wird als Volumenanteil max. bis 5% empfohlen
Tonmehl
Wird ausschließlich zur Ver4besserung bodenchemischer Eigenschaften mit einem Gewichtsanteil von 20-50 g/m³ eingesetzt. Dies gilt bei kleinkörnigen mineralischen Erde-Komponenten.
Vermiculite
Vulkan-Schiefer-Gestein bei 1000°C behandelt, so daß wasserhaltige Poren aufblähen; Gesteine der Mittelmeerrainer.
Verwendung als geringgewichtiger Zuschlagstoff bis zu 5 Vol%
Ton
Nur als toniger Lehm, das heißt in vergießfester Form, zu verwenden. Bodenchemische Eigenschaften und Wasserhaltekraft stehen in Vordergrung. Bis max 15Vol%.
Perlite
Vulkangestein, das durch erhitzen auf über 1000°C eine Volumenvergrößerung auf das 10 bis 20-fache erfährt; es entsteht poröses, grauweißes Material; Körnung 2/6; Anteil in Substraten bis 50%; geringes Gewicht ist besonders von Vorteil.
Bims
Vulkangestein Mitteleuropas. In den Körnungen 2/12 bis 5/16 mm ist Bims ein idealer Stabilisator für Erden oder sogar Basismaterial mit bis zu 85 Vol% -Anteil. Hinzu kommt eine sehr gute Kapilarität; bodenchemische Eigenschaften müssen durch Zuschlagstoffe erziehlt werden.
Lava
Vulkangestein Mitteleuropas. In den Körnungen 1/5 bis 4/12 mm ist Lava ein idealer Stablisator für Erden oder sogar Basismaterial mit bis zu 85 Vol%-Anteil. Bodenchemische Eigenschaften müssen durch Zuschlagstoffe erzielt werden.
Blähton
In den Körnungen 4/8 bis 8/16 mm ist Blähton strukturstabilisierender Bestandteil von Innenraumbegrünungserden mit bis zu 35 Vol%-Anteil, gebrochen oder Vollkorn. Bodenchemische Eigenschaften müssen durch Zuschlagstoffe erziehlt werden.
Blähschiefer
In den Körnungen 4/8 bis 8/16 mm ist Blähton strukturstabilisierender Bestandteil von Innenraumbegrünungserden mit bis zu 35 Vol%-Anteil. Bodenchemische Eigenschaften müssen durch Zuschlagstoffe erziehlt werden.
Tuff
Vulkanischer Erruptivgestein aus Mitteleuropa. das Puffungs-und Sorptionsvermögen ist gegeben durch die in Einheit mit Tuff vorkommenden Zeolith-Gesteine. Palagonittuff enthält über 50% Zeolithe und damit ein sehr hohes Sorptions-und Pufferunksvermögen. Grundsetzlich sind Tuffe Strukturbinder von Erden mit Anteilen bis zu 85Vol%.
Steinwolle
Naturprodukt aus Basalt, Koks und Kalk, Fäden aus der Schmelze. Luftporenanteil je nach Produkt zur Verbesserung vorwiegend des Luft- oder des Wasserhaushaltes. Substratzusätze als Flöckenware bis ca. 25 Vol%
Diese Seite wird grade für Sie erneuert ............................................................................................................... |
...... | Эта страница сейчас для вас обновляется ............................................................................................................................. |
Kommentar zu dieser Seite hinzufügen: